Zu folgenden Themen berate ich Sie und Ihr Team in Kita, Krippe oder Tagespflege gerne (z. B. im Rahmen einer Hospitation/Fallbesprechung):

 

- Late Talker frühzeitig erkennen und pädagogisch gut begleiten

(u. a. auf Basis: Hanen Konzept, B. Zollinger, Grazer Interaktionsskala, Heidelberer Interaktionsprogramm)

 

 

- Kinder mit Mehrsprachigkeit gut begleiten und Eltern gut beraten

(auf Grundlage neuster Forschungsergebnisse)

 

 

- Kinder (schon ab 1,5 Jahren), bei denen Sie als Team Hinweise auf eine Autismusspektrumsstörung feststellen, gemeinsam beobachten und für die Abklärung durch den Kinderarzt/SPZ  gemeinsam einen Beobachtungsbericht verfassen mit der Bitte um Prüfung, ob eine Indikation vorliegt (ggf. anhand von ICF-CY-Kriterien), Elterngespräch vorbereiten

 

 

- Sprachentwicklung zwischen 1 und 4 Jahren gut begleiten und gemeinsame Beobachtung/Fallbesprechung bei Entwicklungssorgen des Teams oder der Eltern: u. a. Vorläuferfähigkeiten gemeinsam in den Blick nehmen.  Ggf. für eine Abklärung durch den Kinderarzt/SPZ/Logopädie gemeinsam einen Beobachtungsbericht verfassen mit der Bitte um Prüfung, ob eine Indikation vorliegt (ggf. anhand von ICF-CY-Kriterien), Elterngespräch vorbereiten

(u. a. auf Basis: Hanen Konzept, B. Zollinger, Grazer Interaktionsskala)

 

Hierfür können wir individuell eine Hospitation (z. B. 2 h) und ein anschließendes Beratungsgespräch (z. B. 2 h) vereinbaren.

Erstelle deine eigene Website mit Webador